Welche Größe stellen die meisten von Ihnen für Ihre Bilder in E-Books ein?
Ich arbeite normalerweise basierend auf der Breite eines Bildes. Wenn das Bild bei niedrigeren Auflösungen gut aussieht, mache ich es 600 Pixel breit bei 72 dpi.
Einige Bilder, bei denen ich weniger Unschärfe haben möchte, mache ich 800 Pixel breit oder sogar 1200 Pixel breit, je nachdem, wo es verwendet wird.
Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung war ich früher zuversichtlich, wie meine Bilder aussehen würden. Jetzt bin ich aufgrund einiger kürzlicher Lektüren und vielleicht einer Veränderung der Geräte da draußen weit weniger zuversichtlich. Die Online-Recherche, die ich durchgeführt habe, ist gelinde gesagt SEHR widersprüchlich. Einige Geschäfte und Foren sagen, dass alle Bilder mindestens 1200 Pixel breit bei 300 dpi sein sollten. Ich halte dies für übertrieben, besonders wenn sich viele Bilder in dem Buch befinden. Einige meiner Bücher haben über 400 Bilder. Ich habe einen Test für ein Bild von 1200 x 900 Pixel bei 300 dpi durchgeführt. Ein JPEG wäre etwa 250 KB groß. Wenn ich dies als Durchschnitt verwenden müsste, würde ein Buch mit 400 Bildern 400 x 250 KB = 100 MB für ein E-Book! betragen. Einige würden argumentieren, dass ein Buch dieser Art ein festes Layout haben sollte. Das Problem mit dem festen Layout ist, dass die meisten Geschäfte es heutzutage nicht akzeptieren. Es bedeutet auch, dass der Text im Buch gerastert wird und beim Zoomen pixelig wird. Der Text ist auch nicht skalierbar oder interaktiv.
Laut Amazon:
Kindle Create bietet Unterstützung zum Einfügen, Ändern der Größe und Löschen von Bildern. Sie können die Größe und Ausrichtung Ihrer Bilder mit Optionen basierend auf professionellen Buchlayouts bearbeiten. Kindle Create benötigt Bilder im JPG- oder PNG-Format und empfiehlt mindestens 100 Pixel auf der längsten Seite und 300 Pixel pro Zoll, um die Bildschärfe auf Kindle HDX-Geräten zu gewährleisten. Bilder in einem Absatz (Inline-Bilder) können nicht bearbeitet werden, aber Sie können diese Bilder in der Quelle löschen und dann in Kindle Create einfügen.
Ich habe meine Bücher mit einigen meiner Konkurrenten verglichen. Mindestens ein Bestsellerautor verwendet den gleichen Ansatz. Keines seiner Bilder überschreitet 600 Pixel Breite bei 72 dpi. Tatsächlich sind einige seiner Bilder sogar kleiner. Ich gehe davon aus, dass er sich sowohl an das typische E-Book-Publikum richtet als auch seine Liefergebühren senken möchte.
Ich habe meine Bilder immer auf ein paar Geräten betrachtet und sie auch in Photoshop, Kindle Previewern, Calibre und Kindle für PC getestet. Ich hatte einen sehr "Web-Ansatz" im Gegensatz zu einem "Print-Ansatz".
Ich schätze, es führt zu der Frage, ob man E-Books für bestimmte Geräte entwerfen sollte. Wenn Leser bei Amazon kaufen, lesen sie dann auf Kindle für PC oder auf ihrem Handy? Ich bin mir sicher, dass E-Books mit 1200 Pixel breiten Bildern darin weniger als ideal sind? Und nicht jeder hat ein Kindle Fire HD. Ich bin mir nicht sicher, wie Bilder mit 600 Pixel Breite auf HD-Geräten aussehen. Werden sie skaliert (aber verschwommen) oder erscheinen sie auf dem Bildschirm zu klein?
Ich würde mich über Ihre Hilfe freuen!
Bild-Pixelgrößen und Auflösung für das allgemeine eBook-Publikum?
Welche Größe stellen die meisten von Ihnen für Ihre Bilder in E-Books ein?
Ich arbeite normalerweise basierend auf der Breite eines Bildes. Wenn das Bild bei niedrigeren Auflösungen gut aussieht, mache ich es 600 Pixel breit bei 72 dpi.
Einige Bilder, bei denen ich weniger Unschärfe haben möchte, mache ich 800 Pixel breit oder sogar 1200 Pixel breit, je nachdem, wo es verwendet wird.
Aufgrund meiner langjährigen Erfahrung war ich früher zuversichtlich, wie meine Bilder aussehen würden. Jetzt bin ich aufgrund einiger kürzlicher Lektüren und vielleicht einer Veränderung der Geräte da draußen weit weniger zuversichtlich. Die Online-Recherche, die ich durchgeführt habe, ist gelinde gesagt SEHR widersprüchlich. Einige Geschäfte und Foren sagen, dass alle Bilder mindestens 1200 Pixel breit bei 300 dpi sein sollten. Ich halte dies für übertrieben, besonders wenn sich viele Bilder in dem Buch befinden. Einige meiner Bücher haben über 400 Bilder. Ich habe einen Test für ein Bild von 1200 x 900 Pixel bei 300 dpi durchgeführt. Ein JPEG wäre etwa 250 KB groß. Wenn ich dies als Durchschnitt verwenden müsste, würde ein Buch mit 400 Bildern 400 x 250 KB = 100 MB für ein E-Book! betragen. Einige würden argumentieren, dass ein Buch dieser Art ein festes Layout haben sollte. Das Problem mit dem festen Layout ist, dass die meisten Geschäfte es heutzutage nicht akzeptieren. Es bedeutet auch, dass der Text im Buch gerastert wird und beim Zoomen pixelig wird. Der Text ist auch nicht skalierbar oder interaktiv.
Laut Amazon:
Kindle Create bietet Unterstützung zum Einfügen, Ändern der Größe und Löschen von Bildern. Sie können die Größe und Ausrichtung Ihrer Bilder mit Optionen basierend auf professionellen Buchlayouts bearbeiten. Kindle Create benötigt Bilder im JPG- oder PNG-Format und empfiehlt mindestens 100 Pixel auf der längsten Seite und 300 Pixel pro Zoll, um die Bildschärfe auf Kindle HDX-Geräten zu gewährleisten. Bilder in einem Absatz (Inline-Bilder) können nicht bearbeitet werden, aber Sie können diese Bilder in der Quelle löschen und dann in Kindle Create einfügen.
Ich habe meine Bücher mit einigen meiner Konkurrenten verglichen. Mindestens ein Bestsellerautor verwendet den gleichen Ansatz. Keines seiner Bilder überschreitet 600 Pixel Breite bei 72 dpi. Tatsächlich sind einige seiner Bilder sogar kleiner. Ich gehe davon aus, dass er sich sowohl an das typische E-Book-Publikum richtet als auch seine Liefergebühren senken möchte.
Ich habe meine Bilder immer auf ein paar Geräten betrachtet und sie auch in Photoshop, Kindle Previewern, Calibre und Kindle für PC getestet. Ich hatte einen sehr "Web-Ansatz" im Gegensatz zu einem "Print-Ansatz".
Ich schätze, es führt zu der Frage, ob man E-Books für bestimmte Geräte entwerfen sollte. Wenn Leser bei Amazon kaufen, lesen sie dann auf Kindle für PC oder auf ihrem Handy? Ich bin mir sicher, dass E-Books mit 1200 Pixel breiten Bildern darin weniger als ideal sind? Und nicht jeder hat ein Kindle Fire HD. Ich bin mir nicht sicher, wie Bilder mit 600 Pixel Breite auf HD-Geräten aussehen. Werden sie skaliert (aber verschwommen) oder erscheinen sie auf dem Bildschirm zu klein?
Ich schiebe das hoch. Meine Epub-Datei ist bereits 20 MB groß, obwohl ich mit einer viel kleineren Pixelgröße arbeite, wie einige Websites vorschlagen. Mein Buch ist erst zu etwa 40 % fertig! Bisher hat es ungefähr 232 Bilder. Ich hoffe, E-Book-Geräte können mit so vielen Bildern in einem Buch umgehen.
Stan123: Wir machen viel Sachliteratur mit vielen Bildern. Ja...Sie haben Recht, die Ratschläge zu diesem Thema sind entweder veraltet oder falsch. Realistisch gesehen sind die Empfehlungen von Amazon aus folgenden Gründen lächerlich: a) Wenn sie auf einem Kindle Fire oder Paperwhite breiter als 600px sind, werden sie von deren Verarbeitung auf diese Spezifikationen verkleinert. Nur wenn ein Betrachter darauf klickt, erscheint die volle Größe.
b) Zu große oder zu hohe dpi-Bilder erhöhen die Download-Größe erheblich, was eine höhere 'Download-Gebühr' aus Ihren Gewinnen bedeutet, wenn Sie zu den 70%-Lizenzgebühren verkaufen möchten. Fangen Sie gar nicht erst an, mich zu fragen, warum Amazon immer noch diese B.S.-Gebühr verlangt, sie sollte nur dazu dienen, den 2G-Datenzugang für die Old-School-Kindles zu unterstützen, die Bücher über Mobilfunk herunterladen konnten.
Wir verwenden maximal 600-700 Breite bei 96 dpi, um unsere Dateigrößen angemessen zu halten. Irfanview ist unser bevorzugtes Werkzeug, um Stapelkonvertierungen von höher aufgelösten/größeren Bildern in Kindle-Spezifikationen durchzuführen. Auch für die Feinabstimmung einzelner Bilder, wenn Sie eine ältere Kopie (4.33 oder früher) erhalten, die die Funktion "Für Web speichern" verwendet, die das RIOT-Optimierer-Plug-In verwendet. Es ist der Hammer, um eine Bilddateigröße zu verringern und Ihnen eine Echtzeitansicht der Komprimierungsartefakte vor/nachher zu geben. Auf diese Weise können Sie mit dem Auge beurteilen, wie weit Sie gehen können, ohne Qualitätsverluste.
Stan123: Wir machen viel Sachliteratur mit vielen Bildern. Ja... Sie haben Recht, die Ratschläge zu diesem Thema sind entweder veraltet oder falsch. Realistisch gesehen sind die Empfehlungen von Amazon aus folgenden Gründen lächerlich: a) Wenn sie auf einem Kindle Fire oder Paperwhite breiter als 600px sind, werden sie von der Verarbeitung auf diese Spezifikationen verkleinert. Nur wenn ein Betrachter darauf klickt, erscheint die volle Größe.
b) Zu große oder zu hochauflösende Bilder vergrößern Ihre Download-Größe erheblich, was eine höhere "Download-Gebühr" aus Ihren Gewinnen bedeutet, wenn Sie zu den 70% Lizenzgebühren verkaufen möchten. Fangen Sie gar nicht erst damit an, warum Amazon immer noch diese B.S.-Gebühr berechnet, sie sollte nur den 2G-Datenzugang für die Old-School-Kindles unterstützen, die Bücher über Mobilfunk herunterladen konnten.
Vielen Dank an Loosecannon und Omer für die Empfehlung von Irfanview Ich habe mir den Link angesehen.
Ich glaube jedoch nicht, dass die Art und Weise, wie ich meine Bilder speichere (Adobe Save for Web + optimierte Einstellungen), ein Problem darstellt. Mein Problem war eher die Wahl der idealen px-Größe aufgrund widersprüchlicher Informationen.
Ich habe nichts dagegen, jedes Bild einzeln zu speichern, anstatt es mit beispielsweise einer Aktion oder Stapelbearbeitung zu tun. Dies liegt daran, dass ich Bilder einzeln speichere, da ich oft Entscheidungen für jedes Bild treffe. Bei einigen Bildern möchte ich keine Auflösungsprobleme riskieren und habe nichts gegen eine größere Größe. Bei diesen Bildern gehe ich bis zu 1200px. Kindle Create Kapitelstartbilder müssen 2400px sein, soweit ich mich erinnere. Bei diesem Buch wähle ich normalerweise eine Qualität von 90 % (10 % Komprimierung) für ein JPEG.
Ich veröffentliche derzeit keine E-Books über Amazon. Haben Sie eine Meinung zu Pixelgrößen für andere Distributoren wie Kobo oder Apple?
Wir verwenden maximal 600-700 Breite bei 96 dpi, um unsere Dateigrößen angemessen zu halten. Irfanview ist unser bevorzugtes Werkzeug, um Stapelkonvertierungen von höher aufgelösten/größeren Bildern in Kindle-Spezifikationen durchzuführen. Auch für die Feinabstimmung einzelner Bilder, wenn Sie eine ältere Kopie (4.33 oder früher) erhalten, die die Funktion "Für Web speichern" verwendet, die das RIOT-Optimierungs-Plug-In verwendet. Es ist die Bombe, um eine Bilddateigröße zu verringern und Ihnen eine Echtzeitansicht der Komprimierungsartefakte vor und nachher zu geben. Auf diese Weise können Sie mit dem Auge beurteilen, wie weit Sie gehen können, ohne Qualitätsverluste zu erleiden.
Das waren die Informationen, nach denen ich gesucht habe. Sie bestätigen, dass meine durchschnittliche Größe für meine Bilder auf dem richtigen Weg ist. Ihre Bildgrößen stimmen eher mit dem überein, was ich selbst verwende. Die lächerlichen Anforderungen, wie sie auf einigen Websites erwähnt werden, ergaben einfach keinen Sinn. Ich tendiere jedoch eher zu 72 dpi mit weniger Optimierung oder einer größeren Bildgröße. Meine Bilder reichen derzeit von 400px bis 2400px, wobei meine Standardauswahl 600px beträgt. Wichtige Bilder, insbesondere solche, die Bildunterschriften enthalten und ganzseitig betrachtet werden sollen, wähle ich höhere Auflösungen, 800px oder sogar 1200px. Ich wähle kleinere px-Größen für Bilder, die kleiner angezeigt werden sollen.
Ich hoffe, ich bin auf dem richtigen Weg. So oder so, das Buch ist bereits über 20 MB groß und erst zur Hälfte fertig. Wissen Sie, wie gut Geräte im Allgemeinen mit großen Epubs umgehen?
Mein reflowables E-Book ist fast fertig und wird gerade von meinem "Editor" gelesen. Es enthält derzeit zwischen 450 und 500 Bilder mit einer Dateigröße zwischen 60 und 70 MB. Dies ist kein reines Bilderbuch. Es enthält viel Text, aber auch viele Bilder. Es lässt sich gut auf Calibre und Adobe Digital Editions sowie den meisten Vorschauprogrammen lesen. Es gibt jedoch eine Verzögerung, bevor es geöffnet wird.
- Kann mir jemand bitte sagen, ob dies ein Problem beim Laden und Lesen auf Geräten wie Kobo-Readern, Nook oder sogar Kindles darstellt? Ich veröffentliche derzeit nicht bei Amazon, aber ich bekomme gemischte Antworten bezüglich der Dateigrößen für E-Books, insbesondere für Distributoren wie Barnes & Noble.
- Was ist das größte reflowable E-Book, das Sie geschrieben haben?
Die meisten E-Book-Apps und -Geräte laden ganze HTML-Dateien auf einmal, einschließlich Ressourcen wie Bildern. In den meisten Fällen bedeutet dies, dass ein ganzes Kapitel auf einmal in den Speicher geladen wird, bevor etwas angezeigt wird. Ein sehr bildlastiges Kapitel neigt dazu, zu verzögern. Wie viel, variiert je nach Gerät. Ein sehr altes E-Ink-Gerät kann ziemlich stark stottern oder sogar ganz ausfallen. Ein sehr neues Tablet scheint überhaupt nicht zu verzögern.
Die meisten E-Book-Apps und -Geräte laden ganze HTML-Dateien auf einmal, einschließlich Ressourcen wie Bildern. In den meisten Fällen bedeutet das, dass ein ganzes Kapitel auf einmal in den Speicher geladen wird, bevor etwas angezeigt wird. Ein sehr bildlastiges Kapitel neigt dazu, zu verzögern. Wie viel, variiert je nach Gerät. Ein sehr altes E-Ink-Gerät kann ziemlich stottern oder sogar ganz ausfallen. Ein sehr neues Tablet scheint überhaupt nicht zu verzögern.
Was ist Ihre Meinung dazu, wie ein 60 MB großes Ebub im Allgemeinen geladen wird? Ist diese Größe seeeehr ungewöhnlich? Außerdem lädt das Buch in den Vorschauen auf meinem PC mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten. Kindle Previewer 2 (das das Buch auf alten Lesegeräten wie E-Ink, Kindle Fire oder iPad anzeigt) lädt problemlos, aber ich weiß nicht, ob es basierend auf der Geschwindigkeit meines RAM läuft. Ich habe das Buch auch bei Kobo gekauft und es lädt problemlos auf deren Server.
Ich schätze, ich muss das Buch so akzeptieren, wie es ist, und hoffen, dass die meisten Kunden heutzutage mit der Ladegeschwindigkeit zufrieden sind. Das Buch kann eine langsame Ladezeit haben, ich hoffe nur, dass das Buch auf einigen Geräten nicht abstürzt. Das wäre eine Katastrophe.
Related Threads
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
?
Kindle Forum
posts
3.9M
members
120K
Since
2007
A forum community dedicated to Amazon Kindle owners, authors, and enthusiasts. Come join the discussion about publishing, audio, troubleshooting, models, styles, reviews, accessories, classifieds, and more!